Navigation überspringen

technik-scouts.de  Pfeil nach rechts News Archiv Pfeil nach rechts Best-Technik-Scouts 2024 sind „Energie-Elite“!

Best-Technik-Scouts 2024 sind „Energie-Elite“!

Der erste Platz im Technik-Scouts-Wettbewerb 2024 ging an „Energie-Elite“. Das vierköpfige Team besucht die neunte Klasse der Realschule in Wassertrüdingen.

Eine Gruppe aus Erwachsenen und Schülern, die Plakate hochhalten, posieren für ein Bild

Für den Wettbewerb bearbeitet haben sie den Beruf des Elektronikers. Im spannenden Finale in der ESO Supernova in Garching wurde den Schülern am 16. Juli 2024 von der Jury der Preis verliehen. Die Schüler sagten selbst von sich: „Schon als kleines Kind waren wir von technischen Geräten fasziniert und wollten unbedingt verstehen, wie sie alle funktionierten.“ Diese Begeisterung zieht sich wie ein roter Faden durch alle Challenges, die die Schüler für Technik-Scouts gelöst hatten. Mehr als 20 Informationsquellen nutzte die Gruppe für ihre Recherche. In einer umfangreichen Projektmappe arbeiteten die Schüler die historische Entwicklung des Berufs von der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart auf und vermittelten eine Vielzahl an Informationen. Vor allem ihr Spezialwissen zum Beruf erstaunte die Jury.

Mit sehr viel Fantasie wurde die Zukunftschallenge gelöst: Die Schüler gingen davon aus, dass Menschen mit ihrem Beruf im Jahr 2050 nicht mehr nur auf der Erde arbeiten, sondern zu Astronauten weitergebildet werden, um Missionen im Weltall, auf Raumstationen wie der ISS und auf anderen Planeten wie etwa dem Mars durchzuführen.
Und auch der Blick hinter die Kulissen und damit der Bezug zur Praxis kamen nicht zu kurz: Ein Betrieb vor Ort wurde besucht und der Chef des Unternehmens sehr kompetent befragt.
Alle Erfahrungen und recherchierten Informationen aus den Challenges ließen die Schüler in eine Präsentation einfließen, die inhaltlich und in Bezug auf ihre Gestaltung ebenfalls äußerst gelungen ist.

Das sagt die Jury zum diesjährigen Preisträger: „Da hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht! Technisch, historisch, fachlich, alles schön und informativ verpackt. Abwechslungsreich durch die Vielfalt an Darstellungen! Großartiges Engagement und eine klasse Teamarbeit“. Herzlichen Glückwunsch!

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Ein durch künstliche Intelligenz erstelltes Bild von zwei Händen, die Erde in der Hand halten, aus der eine kleine Pflanze sprießt

Workshop für Lehrkräfte - Technik-Scouts und Nachhaltigkeit am 27. Nov 2025

Der Workshop führt durch die fünf Challenges von Technik-Scouts und zeigt auf, wie Nachhaltigkeits- und Zukunftsfragen integriert werden können.

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne und posiert für ein Gruppenfoto. Einige Personen halten Zertifikate oder Schilder in den Händen

Die Preisträger 2025 stehen fest

Am 15. Juli fand das große Finale von Technik-Scouts 2025 in der ESO Supernova in Garching statt. Welche Schulen glänzten dort und konnten einen Preis mit nachhause nehmen?

Viele bunte Stoppuhren in verschiedenen Farben und Größen liegen überlappend übereinander und zeigen unterschiedliche Uhrzeiten an.

Alle Beiträge eingereicht? – jetzt heißt es abwarten ….

Anfang Mai war es soweit – Einsendeschluss beim Technik-Scouts-Wettbewerb! Eine Flut an Präsentationen, Bildern, Filmen und Projektberichten wurde noch kurz vor knapp losgeschickt und trifft nun auf unsere Technik-Scouts-Jury. Die…

Das Bild zeigt einen symmetrischen Eiskristall in Nahaufnahme. Er leuchtet in Blautönen und ist von frostigen, strahlenförmigen Mustern umgeben.

Welcher Mechatroniker mag es gerne kalt?

Er sorgt dafür, dass die Pommes im Supermarkt gefroren bleiben, dass wir im Sommer nicht ins Schwitzen kommen und Maschinen nicht heiß laufen …

Das Bild zeigt einen gelben Teleskoplader mit geöffnetem Motorraum in einer hellen Werkstatt, umgeben von drei Personen, die auf einen Laptop schauen.

THINK BIG! - Live auf der bauma

Inmitten der Weltleitmesse für Baumaschinen bietet THINK BIG! für Schüler und Schülerinnen vom 07. bis 11. April 2025 spannende, interaktive und informative Aktionen zur Berufsfindung an.

Ein lachendes Mädchen, das vor einer Plakatwand steht und ein Brett, auf dem zwei Häuser in Miniarturgröße gebastelt, darauf kleben

Der Wettbewerb Technik-Scouts 2025 startet – mach mit!

Ab September 2024 beginnt wieder eine neue Technik-Scouts-Runde! Eingeladen sind Schüler und Schülerinnen aller allgemeinbildenden Schulen ab der siebten Jahrgangsstufe!

Vier Schülerinnen, die Plakate in der Hand halten und mit drei Erwachsenen für ein Foto posieren

Die Smart-Frost-Invention zittern sich zum Sieg

Zittern war angesagt bei den vier Schülerinnen der 9c der Wallburg Realschule aus Eltmann. Denn sie waren als Team „Smart Frost Invention“ zum Finale von Technik-Scouts 2024 im Juli eingeladen. In einer spannenden…

Ein Junge, der von der Seite zu sehen ist und an einem Laptop tippt

Was macht eigentlich ein Game Developer?

„Zocken“ als Beruf? Der Game Developer ist ein spannender Job in der Spieleindustrie. Wir haben uns den Beruf genauer angeschaut und hier stellen wir ihn dir vor.

Eine Gruppe aus Erwachsenen und Schülern, die Plakate hochhalten, posieren für ein Bild

Wer sind die Technik-Scouts-Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre?

Über 353 Schülerinnen und Schüler erkundeten im Rahmen von Technik-Scouts über 100 Berufe im Schuljahr 2023/2024. Aus allen Einsendungen wählte die Jury zehn Teams für das Finale aus.

Weitere Beiträge finden Sie unter News Archiv

Durchgeführt von:

Logo bbw e.V.Logo SCHULEWIRTSCHAFT Bayern

Unterstützt von:

Logo Bayerisches WirtschaftsministeriumLogo Agentur für Arbeit München