technik-scouts.de Gewinner
Schuljahr 2024
Erster Preis
Team „Energie-Elite“
„…Schon als kleines Kind waren wir von technischen Geräten fasziniert und wollten unbedingt verstehen, wie sie alle funktionieren.“
Gewinner Erster Preis Schuljahr 23/24
Gewinnerteam
Der erste Platz im Wettbewerb 2024 ging an „Energie-Elite“ mit dem Beruf des Elektronikers. Das vierköpfige Team besuchte die neunte Klasse der Realschule in Wassertrüdingen.

Projektbeschreibung

Mehr als 20 Informationsquellen nutzte die Gruppe für ihre umfangreiche Recherche. In einer dicken Projektmappe erarbeiteten die Schüler die historische Entwicklung des Berufs von der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart. Vor allem ihr Spezialwissen zum Beruf erstaunte dabei die Jury.
Mit sehr viel Fantasie löste „Energie-Elite“ die Zukunftschallenge: Die Schüler gingen davon aus, dass Elektroniker im Jahr 2050 nicht mehr nur auf der Erde arbeiten werden. Sie würden, so die Schüler, zu Astronauten weitergebildet, um Missionen im Weltall, auf Raumstationen wie der ISS und auf anderen Planeten, etwa dem Mars, durchzuführen.
Und auch der Blick hinter die Kulissen und damit der Bezug zur Praxis kamen in diesem Wettbewerbsbeitrag nicht zu kurz: Die Gruppe besuchte den Betrieb Elektrobau Claus Meyerhöfer e. K. in Gunzenhausen und befragte dort sehr kompetent den Chef des Unternehmens.
Alle Erfahrungen und recherchierten Informationen aus den Challenges ließen die Schüler dann in eine äußerst gelungene kreative Präsentation einfließen.
Die Präsentation von „Energie-Elite“ anschauen (pdf, 3,22 MB)
Berufefacts von Tecchi – Der Elektroniker
Ein Elektroniker hat viel mit Technik zu tun und sollte handwerklich geschickt sein. Elektroniker verlegen Stromkabel, richten in Bürogebäuden Netzwerke ein oder reparieren elektronische Systeme in Fluggeräten. Es gibt Berufe wie beispielsweise einen Elektroniker Automatisierungstechnik, einen für Informations- und Systemtechnik oder einen Fluggeräteelektroniker. In der Ausbildung spezialisierst du dich auf die Aufgaben der gewünschten Fachrichtung.
PREISVERLEIHUNG
Durchgeführt von:
Unterstützt von: