technik-scouts.de Gewinner
Schuljahr 2024
Praxispreis
PRAXISPREIS
Der Praxispreis von Technik-Scouts 2024 ging an das „ATeaM“ der Musischen Realschule Naila mit dem Beruf des Konstruktionsmechanikers.
Das „ATeaM“ und der Konstruktionsmechaniker
Drei Schüler und Schülerinnen der siebten und achten Jahrgangsstufe warfen einen Blick hinter die Kulissen: Sie absolvierten ein Praktikum bei der Firma Sommer in Döhlau und sammelten dort viele Praxiserfahrungen. Unter anderem durften sie selbst Hand anlegen und ein kleines Werkstück herstellen, nämlich einen Osterhasen aus Holz und Metall.

Projektbeschreibung

Viele Informationen zum Beruf erhielten die Schüler aber auch in einem Interview mit dem Vater eines Teammitglieds, der selbst Konstruktionsmechaniker ist. Er nahm zu spannenden Fragen der Gruppe Stellung, etwa inwieweit auch Künstliche Intelligenz das Arbeitsgebiet des Konstruktionsmechanikers beeinflusst.
Herzlichen Glückwunsch zum Praxispreis!
Berufefacts von Tecchi – Der Konstruktionsmechaniker
Der Konstruktionsmechaniker ist ein dreieinhalbjähriger Ausbildungsberuf. Konstruktionsmechaniker sind an dem Bau großer technischer Bauten und Anlagen beteiligt, z.B. Aufzüge, oder Flughafenabfertigungshallen. Sie arbeiten sehr viel handwerklich mit Werkzeugen wie Lasern oder CNC-Maschinen. Sie schneiden, biegen oder kanten Bleche, bringen Bohrungen an, fügen Bauteile zusammen oder verbinden sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Auch das Warten und Instandsetzen von Metallbaukonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehören zu den Aufgaben eines Konstruktionsmechanikers.
PREISVERLEIHUNG
Durchgeführt von:
Unterstützt von: