technik-scouts.de Gewinner
Schuljahr 2024
Blogpreis
BLOGPREIS
Den Blogpreis verleiht die Jury für eine besonders gute Leistung bei der Lösung der Recherchechallenge. 2024 gewannen die „undead cats“ des Erasmus-Gymnasiums aus Amberg und „Die Machos“ der Realschule Wassertrüdingen diesen Preis.
Wir gratulieren!
Die „undead cats“ und der Physiker
Ein Blogpreis ging an die „undead cats“ der zwölften Klasse des Erasmus-Gymnasiums aus Amberg.

Projektbeschreibung

Vier Schüler beschäftigten sich im Rahmen eines P-Seminars intensiv mit dem Beruf des Physikers und verfassten für den Wettbewerb Technik-Scouts ein digitales Buch. In diesem E-Book finden sich zahlreiche Infos über Tätigkeiten, Arbeitsfelder und Zugangswege zum Beruf des Physikers. Aber die Schüler schildern darin auch ihre Erfahrungen an der Uni Regensburg, wo sie sich mit Experten austauschten, Vorlesungen besuchten und physikalische Experimente durchführten.
Besonders ist das E-Book dadurch, dass alle Inhalte mit einem Augenzwinkern und viel Humor präsentiert werden und somit die trockenen Berufeinfos zu einer unterhaltsamen Lektüre werden.
Berufefacts von Tecchi – Der Physiker
Wenn du Physiker werden möchtest, musst du zuerst ein Studium an einer Universität oder Hochschule absolvieren. Physiker findet man dann in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern: Sie können in der Forschung tätig sein und dort Analysen und Experimente durchführen. Physiker arbeiten aber auch in Unternehmen bei der Entwicklung von neuen Produkten mit oder sie unterrichten selbst Studierende und nehmen Prüfungen ab.
„Die Machos“ und der Landwirt
Ein weiterer Preis in der Kategorie Blog ging an „Die Machos“, vier Schüler der neunten Jahrgangsstufe der Realschule aus Wassertrüdingen.
Projektbeschreibung

Das Team wählte für den Wettbewerb den Beruf des Landwirts aus und erkundete diesen bei einem Besuch auf einem Bauernhof. Sie dokumentierten umfangreich in ihrem Blog, wie sich der Beruf des Landwirts von der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart immer wieder verändert.
Und sie machten sich außerdem viele Gedanken zur Zukunft und reflektierten die aktuellen Probleme kritisch und lösungsorientiert: „ …wenn man sich Großstädte wie New York, Las Vegas oder Dubai anschaut merkt man das die Städte nicht mehr in die Breite wachsen, sondern in die Höhe also wieso übernimmt man dieses Prinzip nicht in die Landwirtschaft? Man könnte Gewächshäuser mehrere Meter hoch bauen und auch noch Platz sparen, um neue Felder anzulegen“
Berufefacts von Tecchi – Der Landwirt
Wer den Beruf des Landwirts ergreift, hat vor allem mit Pflanzen und Tieren zu tun. Landwirte produzieren pflanzliche sowie tierische Produkte, wie etwa Milch, Getreide und Fleisch, und verkaufen diese. Aber auch die Technik spielt in diesem Beruf eine immer größer werdende Rolle: Landwirte nutzen viele speziellen Fahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten müssen.
Durchgeführt von:
Unterstützt von: