TECHNIK-SCOUTS
Einen Weltraumlift zum Mond konstruieren, ein Bakterium erforschen, das Plastikmüll frisst, eine intelligente App programmieren? Viele Probleme und Aufgaben der Zukunft werden mithilfe von neuen Technologien und von Menschen mit MINT-Berufen gelöst.
Technik-Scouts erkunden die technischen und digitalen Aspekte der Berufswelt. Sie bewältigen bis zu fünf Challenges zur Berufsorientierung und nehmen dabei gleichzeitig an einem Wettbewerb mit attraktiven Preisen teil.
Lehrkräfte, Schüler und Eltern finden auf unserer Website alle wichtigen Informationen sowie Guides für eine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb.
Maximilian Bogner
„Technik-Scouts bringt meine Schülerinnen und Schüler dazu, mit Neugier die Welt der technischen Berufe zu erkunden. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie motiviert sie dabei sind.“
Lehrkraft / Realschule Vaterstetten
MITMACHEN
Am Wettbewerb teilnehmen können Schüler der 7. bis 13. Jahrgangsstufe aller allgemeinbildenden Schulen in Bayern. Die Anmeldung erfolgt über eine Lehrkraft. Anmeldeschluss für den aktuellen Wettbewerb ist der 08. Dezember 2025.
Mit einem Klick hier anmelden!GUIDES – TECHNIK-SCOUTS FÜR LEHRKRÄFTE, SCHÜLER UND ELTERN
Lehrkräfte
Dein Wunsch: eine zukunftsweisende Berufsorientierung für deine Schüler, wie er im LehrplanPLUS gefordert wird? Aber nur wenig Zeit und keine Idee? Nimm mit deinen Schülern am Wettbewerb teil! Erfahre hier, wie du Technik-Scouts ohne großen Aufwand im Unterricht umsetzen kannst.
Mehr erfahrenSchüler
Hast du schon einen Plan, was du mal werden willst? Bewältige die fünf Challenges von Technik-Scouts und entdecke so deinen Traumberuf. Gewinne dabei einen der attraktiven Preise des Wettbewerbs. Wir geben dir Tipps, wie du die 5 Challenges bestmöglich bewältigst und du mit deinem Beitrag bei Technik-Scouts Erfolg haben kannst!
Mehr erfahrenEltern
Deine Kids sollen sich bald für einen Beruf entscheiden – und das ist keine leichte Aufgabe! Technik-Scouts hilft jungen Menschen dabei, einen Beruf genauer kennenzulernen und praktisch zu erkunden. Unterstütze dein Kind im Wettbewerb und damit auch bei seiner Berufswahl – wir haben für dich wichtige Infos zusammengestellt.
Mehr erfahrenTERMINE
Lehrkräfte-Workshop
Der Lehrkräfteworkshop führt Sie durch die Challenges des MINT-Wettbewerbs „Technik-Scouts“ und nimmt Sie unterwegs mit auf eine spannende Reise in die Arbeitswelt der Zukunft.
Lassen Sie sich auf dem Workshop inspirieren, wie Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine zukunftsweisende Berufsorientierung umsetzen können!
Online-Info-Veranstaltung für Lehrkräfte
Die Online-Info-Veranstaltung bietet allen interessierten Lehrkräften die Möglichkeit, in einem einstündigen Termin alle Fragen rund um den Wettbewerb zu stellen. Lassen Sie sich durch die Info-Veranstaltung inspirieren, wie Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine Teilnahme am Wettbewerb gestalten können!
Hier können Sie sich anmelden.
AKTUELLES

Workshop für Lehrkräfte - Technik-Scouts und Nachhaltigkeit am 27. Nov 2025
Der Workshop führt durch die fünf Challenges von Technik-Scouts und zeigt auf, wie Nachhaltigkeits- und Zukunftsfragen integriert werden können.
Mehr erfahren
Die Preisträger 2025 stehen fest
Am 15. Juli fand das große Finale von Technik-Scouts 2025 in der ESO Supernova in Garching statt. Welche Schulen glänzten dort und konnten einen Preis mit nachhause nehmen?
Mehr erfahren
Alle Beiträge eingereicht? – jetzt heißt es abwarten ….
Anfang Mai war es soweit – Einsendeschluss beim Technik-Scouts-Wettbewerb! Eine Flut an Präsentationen, Bildern, Filmen und Projektberichten wurde noch kurz vor knapp losgeschickt und trifft nun auf unsere Technik-Scouts-Jury. Die…
Mehr erfahrenZAHLEN UND FAKTEN
Schülerinnen und Schüler
Wettbewerbs-Beiträge
MINT-Berufsbilder jährlich
Stunden zukunftsweisende Berufsorientierung
Durchgeführt von:
Unterstützt von: